Teamevents
Neunmalklug: MASTER+ hat auch im neuen Jahrgang regen Zulauf
Wir sind mit einer Rekordzahl von 17 Teilnehmern und Teilnehmerinnen in die neunte MASTER+ Runde gestartet. Besonders stolz sind wir auf unser Geschlechterverhältnis von 50/50…da kann sich so mancher eine Scheibe von uns abschneiden…Nach unserem Auftaktworkshop sind wir nun gespannt auf die Firmenexkursionen und Soft Skill Trainings, die uns in diesem aufregenden Jahr erwarten.
IN ›› Aktuelles · Teamevents
Die Optomisten am Ende ihrer Reise
Nach einem Jahr voller Firmenexkursionen, Karrieretrainings und Kontakteknüpfen ist der MASTER+ Jahrgang 2014 am Ende seiner Reise angekommen. Am 21. November haben wir die Absolventen in der Musik- und Kunstschule Jena mit einem farbenfrohen Abend verabschiedet und das Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Ihre Zertifikate und MASTER-Hüte erhielten die Teilnehmer von ihren taufrischen Nachfolgern des Jahrgangs 2015. Die 17 Masterstudierenden aus 6 verschiedenen Fachrichtungen treten nun gemeinsam eine neue Reise durch die Thüringer Photonikindustrie an.
IN ›› Aktuelles · Teamevents
Traditionelles Hutwerfen im Normannenhaus Jena begangen
Schon kurz nachdem sich die 16 neuen Kandidaten für eine Teilnahme am MASTER+ Programm qualifiziert hatten, durften sie bereits dem traditionellen Hutwurf des „alten“ Jahrgangs beiwohnen: Letzte Woche trafen sich alle MASTER+ler, Unternehmensvertreter und Unterstützer des Programms, um gemeinsam im feierlichen Rahmen einerseits den Jahrgang 2013 zu verabschieden und andererseits den Jahrgang 2014 zu begrüßen. Auch die Rektorin der Fachhochschule, Prof. Gabriele Beibst, wünschte den Absolventen viel Erfolg für ihre berufliche Laufbahn und betonte wie vorteilhaft zeitige Firmenkontakte dafür sind.
Nach einem Rückblick auf ein Jahr mit Firmenexkursionen, Expertengesprächen und Karrieretrainings wurden die wohlverdienten Teilnahmezertifikate inklusive Abschlusshut übergeben und die Urkunden für die Exklusivpartnerschaften von den anwesenden Firmenvertretern unterzeichnet. Danach ging es in ein Live-Firmenbingo Quiz, bei dem das Publikum sein Insiderwissen zum Thema Thüringer Photonik unter Beweis stellen konnte. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde das MASTER+ Maskottchen Toni Teufel ehrenvoll an die Nachfolger abgetreten und zum Abschluss gab es ein heißes Duell um den MASTER+ Wanderpokal, das die heimliche Favoritin Sandra für sich entschied.
Der Abschied vom Jahrgang 2013 währt jedoch nur bis nächstes Jahr, denn da stehen schon spannende Alumni-Veranstaltungen auf dem Programm, so dass man sich nicht aus den Augen verliert.
IN ›› Aktuelles · Teamevents
Action Painting

Zugegeben: es klingt nicht gerade teamfördernd, wenn man gemeinsam in den Wald fährt, um sich dort gegenseitig abzuschießen. Wir sind trotzdem letzten Freitag nach Tautenhain aufgebrochen, um unseren Killerinstinkten beim Paintball freien Lauf zu lassen. Nach harten Kämpfen im Unterholz, Verirrungen im Röhrenlabyrinth und dem Showdown in der Westernstadt, kamen am Ende des Tages alle Krieger friedlich zur rechtmäßig erkämpften Bratwurst auf neutralem Terrain zusammen. Außer Treffern auf sensible Körperzonen waren keine Verlusste zu beklagen.
Ganz nebenbei ist jedoch aufgrund höchst kreativer Schusstechniken Körperkunst entstanden, für die so mancher Sammler ein Vermögen auf den Tisch blättern würde.
IN ›› Aktuelles · Teamevents
Goodbye and Hello
Wie sagt man doch so schön? Jedes Ende ist auch ein Anfang…. diese Lebensweisheit macht auch vor einem Studienförderkreis nicht halt. Das eine weinende Auge musste sich am Abend des 18. November 2011 in der schicken Villa Rosenthal vom ersten MASTER+ Jahrgang verabschieden, der ein Jahr lang erfolgreich Unternehmen gestürmt, Kompetenzen perfektioniert und Teamausflüge überlebt hat. Die „alten“ Teilnehmer besitzen nun allesamt ein eigenes Masterhütchen, dürfen sich Alumni nennen und werden auch weiterhin dem MASTER+Programm treu bleiben. Das andere lachende Auge blickte an jenem Abend gespannt in Richtung Jahrgang 2011 und warf den 16 „Neuen“ erwartungsvolle Willkommensblicke zu. Auch diesmal sind Studierende aus mannifaltigen Fachrichtungen vertreten und werden sich hier in Kürze mit ihren ersten Artikeln zu Wort melden. Hier das Potpourri der Studienfächer:
- Scientific Instrumentation (FH Jena)
- Laser- und Optotechnologien (FH Jena)
- Optronik (TU Ilmenau)
- Materialwissenschaften (FSU Jena)
- Maschinenbau (TU Ilmenau)
Wir sind gespannt auf das kommende Jahr und winken dem Jahrgang 2010 noch einmal mit dem Spitzentaschentuch adieu!
IN ›› Aktuelles · Teamevents
Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Masterlein….
und dann geht es auf die Saale. Gut, in unserem Fall hätte es heißen müssen „stülp die Schwimmweste über“, aber dann wäre der Reim weniger charmant gelungen. Da die Zeit auch im MASTER+ Programm wie im Sauseschritt vergeht, sind wir schon auf der Hälfte unserer gemeinsamen Reise angekommen und feierten im Juli unser Bergfest. Dafür suchten wir uns jedoch keinen Gipfel aus, sondern das kühle Nass der Saale und deren berüchtigten hellen Strand, an dem wir nach unserer halsbrecherischen Bootsfahrt Bratwürste und Gehacktesklopse ihrem vorausbestimmten Schicksal zuführten. Das war der Auftakt unserer kleinen, wohlverdienten Sommerpause, in der wir neue Kraft für den September schöpfen. Da stehen nämlich unsere letzte Mastertour und das Assessmentcentertraining auf dem Programm, bevor der neue MASTER+ Jahrgang ab September handverlesen wird.
IN ›› Aktuelles · Teamevents
Bis die Füße qualmten…

…haben sich letzten Freitag ein paar mutige Master durch die Todesrennstrecke im Paradies gequält. Der Jenaer Teamlauf lockte mit 6,9 km langem, feinsten Laufvergnügen und der ein oder anderen Bratwurst für die Kneifer. Thomas und meine Wenigkeit haben am Streckenrand um die Wette angefeuert und selbst Christian hat trotz kaputten Armes das Masterfähnchen geschwungen, um die Moral der Läufer zu stärken. Hier nun unsere Ergebnisse:
Das Team OptoNasen, bestehend aus Erik, Oliver und Basti K., sprintete in der Studentenwertung auf Platz 9, in der Gesamtwertung auf Platz 70.
Die SpeedMasters, mit Alex, Katharina und Matthias haben es auf Platz 15 in der Studentenwertung und Platz 152 in der Gesamtwertung geschafft.
*Hier lasse ich jetzt Platz für tosenden Beifall* Bei insgesamt 259 Teams können wir stolz auf uns sein, selbst wenn uns das asphericon-Team eine winzige Nasenlänge voraus war. Die werden dann nächstes Jahr in Grund und Boden gerannt. Vielleicht…
PS: Wer in diesem Beitrag von Jena TV ganz genau hinschaut, kann Erik im MASTER+ Shirt nach dem Startschuss davonsprinten sehen.
IN ›› Aktuelles · Teamevents
Ein Augenschmaus!

Wer einmal einen Blick auf die Webseite der JOS Kochschule wirft, kann uns dort beim Kochen während der MASTER+ Auftaktveranstaltung zusehen. Und wenn Euch dann das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, könnt Ihr die Rezepte gleich nachkochen.
IN ›› Aktuelles · Teamevents
Was haben ein Werkstoffwissenschaftler, eine Entenbrust und ein Maispuffer gemeinsam?
Richtig, sie alle haben für ein „Eurasisches Durcheinander“ bei unserem ersten MASTER+ Treffen in der Kochschule JOS in Isserstedt gesorgt. Vom semi-professionellen Pfannenschwenker bis zum Kochfrischling, jeder unserer Teilnehmer stellte sich dem Kampf mit Satay-Spieß, brandgefährlichem Schaumsüppchen und Splitterkrokant. Bis auf ein paar Kollateralschäden in Form diverser Fingerschnitte haben alle den Abend heil überstanden. Weiterlesen »
IN ›› Aktuelles · Teamevents